Die Bibel wörtlich lesen. A11e Anzeichen sprechen dafür, daß in unserer Gesellschaft ein Phänomen immer noch zunehmen wird: der Fundamentalismus. Der Fundamentalismus weigert sich, das zu hören, was die Verfasser der Evangelien wirklich ihren Gemeinden sagen wollten. Er klammert sich auf geschichtslose Weise an bestimmte Worte und ist in diese ‑ ich weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll ‑ blind vernarrt. Das menschliche Bedürfnis nach Klarheit und Gewißheit führt die Fundamentalisten dazu, die Heilige Schrift auf mechanische, in sich geschlossene und autoritäre Weise zu verwenden. Die Folge ist, daß sie unvermeidlich sich selbst auf den Leim gehen: Sie bleiben befangen in ihrem eigenen derzeitigen historischen und kulturellen Kontext, und sie verfehlen völlig die wirkliche Botschaft mitsamt den tiefsten Herausforderungen und wesentlichsten Ermutigungen der Heiligen Schrift.
Richard Rohr "Vision einer neuen Welt"
Mir macht das Angst. Glaube soll doch etwas befreiendes, etwas hoffnungsvolles, etwas liebevolles sein. So verstehe ich die Botschaft eigentlich jeder Religion. Aber irgendwie ist sie was ganz anderes